Partnerunternehmen
Folgende Partnerunternehmen unterstützen die Berufs- und Studienorientierung für Gymnasiasten im Vogtland:

BANG Kransysteme GmbH & Co. KG
Ansprechpartner für das Projekt: Frau Uhlig
http://www.bangkran.de

Berufsakademie Sachsen –
Staatliche Studienakademie Plauen
University of Cooperative Education
Ansprechpartner für das Projekt: Prof. Dr. Lutz Neumann

Börner GmbH
Ansprechpartner für das Projekt:
http://www.boerner-gmbh.com
http://tecvision.biz

Bundesagentur für Arbeit
Ansprechpartner für das Projekt:
https://www.arbeitsagentur.de

Karrierecenter der Bundeswehr II
Dezernat reg. Koordinierung
http://www.bundeswehr.org

EAO Automotive GmbH & Co. KG
Richard-Wagner-Str. 3, 08209 Auerbach
Ansprechpartner: Frau Anne Daemmrich


Globus Handelshof St. Wendel GmbH & Co KG
Betriebsstätte Weischlitz
Ansprechpartner für das Projekt: Frau Vogel

GOLDBECK Ost GmbH
Ansprechpartner für das Projekt: Frau Lukas
https://www.goldbeck.de/standorte/plauen

Hetzner Online GmbH
Ansprechpartner für das Projekt:
https://jobs.hetzner.de

ibl- hydronic GmbH & Co.KG
Ansprechpartner für das Projekt: Herr Dr. Löcher

Kaufland Dienstleistung Mitte GmbH & Co.KG
Kirchweg 3
06721 Meineweh/OT Schleinitz
Ansprechpartner: Frau Kröber
karriere.kaufland.de

Lebensgarten GmbH Adorf
Ansprechpartner für das Projekt: Frau Lauterwald
https://www.lebensgarten.net/

VW Autohaus Meinhold GmbH
Ansprechpartner für das Projekt: Frau Nethel

Metall eG Auerbach
Ansprechpartner für das Projekt: Herr Schädlich
http://www.metall-eg.de

Praxis für Ergotherapie Katja Sandler
Ansprechpartner für das Projekt: Frau Sandler
http://ergotherapie-sandler.de

Technische Universität Chemnitz

Private Kliniken Dr. Dr. med. Nebel
Vogtland-Klinik Bad Elster GmbH & Co. KG
Ansprechpartnerin für das Projekt: Frau Glass

VSTR AG Rodewisch
August-Bebel-Straße 4
08228 Rodewisch
Ansprechpartner: Frau Bauer
http://www.vstr.de

Für die Unternehmen, die ein momentanes bzw. zukünftiges Fachkräfteproblem haben, ergibt sich folgender Nutzen:
- Kennenlernen der Gymnasiasten und Gymnasien im Vogtland
- Gezielte Unterstützung beim Finden geeigneter Fach- und Führungskräfte und dadurch Sicherung von geeignetem Nachwuchs
- Aufzeigen von u.a. dualen Studien- und Ausbildungs- wie auch Karrieremöglichkeiten im Unternehmen
- Werbung für das Unternehmen durch Organisation von Exkursionen und Praktika im Unternehmen
- Reduzierung von Studien- und Berufsabbrüchen durch vorherige Vorstellung des Unternehmens und möglicher Berufswege
- Erstellung und Veröffentlichung eines Unternehmensprofils zu Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten